
E-Commerce Manager
Du träumst davon, dein eigenes Online-Geschäft zu führen oder anderen Unternehmen beim Aufbau ihres Onlineshops zu helfen? Du willst dein eigener Chef sein und in der digitalen Welt durchstarten? Dann ist unser Zertifikatskurs genau dein Ding!
Werde E-Commerce Manager und starte deine eigene Erfolgsgeschichte!
Worum geht es im E-Commerce Management? Was macht einen Onlineshop erfolgreich?
Für einen erfolgreichen Onlineshop brauchst du nicht nur eine gelungene Produktpräsentation, sondern auch ein ansprechendes Design und eine hervorragende Usability, um das Vertrauen deiner Kunden zu gewinnen. Gezieltes Marketing und Social Media steigern zudem deine Sichtbarkeit.
Wie du ein E-Commerce-Konzept entwickelst, lernst du in unserem Zertifikatskurs. Wir begleiten dich auf jedem Schritt in deinen neuen Beruf. Du wirst nicht nur wertvolles Wissen erwerben, sondern auch praktische Fähigkeiten entwickeln, die dir helfen, dein eigenes E-Commerce-Business zu starten.
Nutze die Chance, dich in einem wachsenden Markt selbstständig zu machen und deine Ideen in die Tat umzusetzen. Starte noch heute deine Karriere als E-Commerce Manager und verwandle deine Leidenschaft in ein profitables Geschäft!
Das erwartet dich
E-Commerce bedeutet in unserer digitalen Welt weitaus mehr als nur Produkte über das Internet zu verkaufen. Es ist auch wichtig, Kunden zu verstehen, strategische Marketingmaßnahmen zu entwickeln und digitale Plattformen effektiv zu nutzen und kundengerecht zu gestalten. In unserem Zertifikatskurs kannst du dich auf spannende Themen freuen, die dir wertvolle Einblicke in die Welt des E-Commerce bieten.
Du wird die Grundlagen des E-Commerce erlernen, von der Erstellung und Pflege von Online-Shops und wie sich die heutigen Geschäftsmodelle voneinander unterscheiden. Im Online-Marketing-Modul erfährst du, wie du durch gezieltes Marketing, Suchmaschinenoptimierung, Social Media und Content-Marketing die Sichtbarkeit deines Online-Shops steigern kannst.
Wir zeigen dir, wie du einen Online-Shop aufbaust, verwaltest und optimierst, um deinen Kunden ein herausragendes Shopping-Erlebnis zu bieten. Zudem wirst du in die Datenanalyse eintauchen und lernen, wie du Daten nutzen kannst, um fundierte Entscheidungen zu treffen und den Erfolg deines E-Commerce-Geschäfts zu messen.
Darüber stellen wir dir die neuesten Trends und Innovationen im E-Commerce vor und du erfährst, wie du neue Technologien und Entwicklungen für dein Unternehmen nutzen kannst.
Unser Kurs bietet dir nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Erfahrungen, die dir bei deinem beruflichen Neustart im E-Commerce helfen werden. Du wirst Teil einer Gemeinschaft von Gleichgesinnten, die alle das gleiche Ziel verfolgen: im digitalen Handel erfolgreich zu sein.
Mach dich bereit, in die Welt des E-Commerce einzusteigen und die Zukunft des E-Commerce mitzugestalten!
Key Facts
Abschluss:
E-Commerce Manager / E-Commerce Managerin
Zertifikat:
Wir senden dir dein Zertifikat nach Abschluss des Webinars innerhalb von 14 Tagen per Post zu. Außerdem kannst du dir dein Zertifikat in deinem persönlichen WeStarter-Bereich downloaden. Dort findest du auch ein Open Badge, das du auf deiner Website oder in Social Media - Profilen einbinden kannst.
Veranstaltungsort:
Das Webinar findet live mit deinem Dozenten via Zoom statt.
Technische Voraussetzungen:
Du brauchst eine stabile Internetverbindung, Headset und Mikrofon und eine Kamera.
Für einen intensiven Austausch bitten wir dich, deine Kamera während des Webinars eingeschaltet zu lassen. Das Webinar wird nicht aufgezeichnet. Du bekommst alle wichtigen Inhalte in Form von Handouts, Übersichten etc. per E-Mail zugeschickt.
Lernmethoden:
Vorträge durch unsere Dozenten, Fallbeispiele, Gruppenarbeiten, Diskussionen
Teilnehmerzahl:
min. 5
max. 12
Termine:
Dieser Kurs ist ein Intensivkurs und dauert 5 Tage.
Die nächsten Termine findest du unter Kursstarts
Unterrichtszeiten:
Montag - Freitag von 8:30 bis 17 Uhr inkl. Mittagspause und kleinen Kaffeepausen
Deine Investition in deinen beruflichen Neustart:
1300 Euro zzgl. MwSt.
1547 Euro inkl. MwSt.
Inhalte
Einführung in den E-Commerce
-
Grundlagen des E-Commerce
-
Kunden im E-Commerce: B2B, B2C, C2C
-
E-Commerce Geschäftsmodelle: Eigener Shop, Franchise, Affiliate, On-Demand, Dropshipping
Webshop-Entwicklung
-
Anforderungen und Auswahl der richtigen Plattform (Shopify, WooCommerce, Amazon, PrestaShop, Wix, WordPress etc.)
-
Gestaltung, Usability und User Experience (UX)
-
Technische Grundlagen (Hosting, Domains, SSL)
-
Barrierefreiheit
Produktmanagement
-
Produktrecherche und -auswahl
-
Erstellen von Produktkategorien
-
Preisgestaltung und Angebotsstrategien
-
Lagerhaltung und Logistik
-
Tools zur Organisation von Lagerbeständen
Zahlungs- und Versandlösungen
-
Zahlungsanbieter und -methoden
-
Versandstrategien und -dienstleister
-
Retourenmanagement
Online-Marketing für E-Commerce Manager
-
Suchmaschinenoptimierung (SEO)
-
Suchmaschinenmarketing (SEM)
-
Social Media Marketing
-
Content-Marketing
-
Blog-Marketing
Content-Marketing für E-Commerce Manager
-
Kundenbedürfnisse erkennen und Erstellen einer Buyer Persona
-
Entwicklung einer Content-Strategie und Auswahl von Content-Kanälen
-
Grundlagen der Gestaltung: Typologie, Bilder, Farben
-
SEO-Grundlagen: Keyword Recherche und Integration von Keywords in Texte
-
Title-Tag und Meta-Description
Kundenservice und Loyalität
-
Aufbau eines Kundenservices
-
Kundenbindung und Treueprogramme
-
Umgang mit Kundenfeedback und
-
Beschwerden
-
Gütesiegel für mehr Kundenvertrauen
Rechtliche Grundlagen im E-Commerce
-
Bildverwendung und Urheberrecht
-
Datenschutz (DSGVO)
-
Impressum und AGB
-
Verbraucherrechte und Widerrufsrecht
-
Barrierefreiheitsgesetz
Die Zukunft des E-Commerce
-
Nutzung von KI im E-Commerce: ChatBots, ChatGPT
-
Augmented Reality
-
Mobile Commerce und Responsive Design
-
Künstliche Intelligenz und Automatisierung
Datenanalyse und Reporting
-
Kennzahlen (KPIs) im E-Commerce
-
Anwendung von Analysetools (Google Analytics, etc.)
-
Erstellung von Reports
Marketing, Elevator Pitch und Selbstständigkeit
-
Elevator Pitch: Wer bin ich, was kann ich, was mache ich und wer sind meine Kunden?
-
Werbemaßnahmen für dein Business: Website, Social Media, Networking, Print
-
Rund um deine Selbstständigkeit: Gewerbe oder Freiberufler, Honorare, Verträge
Unsere nächsten Kursstarts