top of page
Mann mit Laptop arbeitet konzentriert an der Erstellung eines passenden Contents für seine Website

Content Marketing Manager

Du hast eine Leidenschaft fürs Schreiben und möchtest deine Kreativität in einem spannenden Beruf ausleben? Du  willst Inhalte erstellen, die deine Kunden begeistern? Dann ist unser Zertifikatskurs zum Content Marketing Manager genau das Richtige für dich!

Content is King: Wie du durch Inhalte Reichweite erzielst und Kunden zu Fans machst

Content Marketing Management ist mehr als nur ein Trend – es hilft Unternehmen, ihre Zielgruppe effektiv zu erreichen und langfristige Beziehungen aufzubauen. Dabei ist es entscheidend, mit relevanten und ansprechenden Inhalten hervorzuragen. ​Unternehmen, die Content Marketing in Ihre tägliche Arbeit integrieren, gewinnen nicht nur das Vertrauen ihrer Kunden, sondern steigern auch ihre Sichtbarkeit und ihren Umsatz. Als Content Marketing Manager spielst du eine Schlüsselrolle dabei, diese Ziele zu erreichen.

 

Wenn du also bereit bist, in die spannende Welt des Content Marketing Managements einzutauchen und die Zukunft der Markenkommunikation mitzugestalten, dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um deine Karriere in diesem spannenden Beruf zu starten!

Das erwartet dich

In nur 10 Modulen lernst du alles, was du für eine erfolgreiche Karriere im Content Marketing Management benötigst. Von der Zielgruppenanalyse über die Entwicklung einer durchdachten Content-Strategie bis hin zur Erstellung und Verbreitung von Inhalten – wir bereiten dich umfassend auf die Herausforderungen deines neuen Berufs vor.

Das Beste daran? Du wirst nicht nur theoretisches Wissen erwerben, sondern auch ein eigenes Content-Konzept entwickeln, das du in der Praxis umsetzen kannst. So bist du bestens gerüstet, um als Content Marketing Manager durchzustarten!

Du lernst, deine Zielgruppe zu analysieren und entwickelst maßgeschneiderte Inhalte, die deren Bedürfnisse und Interessen ansprechen. Ob Blogbeiträge oder Social Media Posts – du kreierst ansprechende Inhalte, die die Marke stärken und die Kundenbindung fördern. Außerdem sorgt du dafür, dass deine Inhalte in Suchmaschinen gut platziert sind, um von der richtigen Zielgruppe gefunden werden. Außerdem zeigen wir dir, wie du den Erfolg deiner Inhalte messen und deine Strategie anpassen kannst, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Melde dich jetzt an und lass uns gemeinsam deine Ideen zum Leben erwecken, die die digitale Welt mit deinem einzigartigen Content bereichern!

Key Facts

Abschluss:

Content Marketing Manager / Content Marketing Managerin

Zertifikat:

Wir senden dir dein Zertifikat nach Abschluss des Webinars innerhalb von 14 Tagen per Post zu. Außerdem kannst du dir dein Zertifikat in deinem persönlichen WeStarter-Bereich downloaden. Dort findest du auch ein Open Badge, das du auf deiner Website oder in Social Media - Profilen einbinden kannst. 

 

Veranstaltungsort:

Das Webinar findet live mit deinem Dozenten via Zoom statt.

Technische Voraussetzungen:

Du brauchst eine stabile Internetverbindung, Headset und Mikrofon und eine Kamera. ​

Für einen intensiven Austausch bitten wir dich, deine Kamera während des Webinars eingeschaltet zu lassen. Das Webinar wird nicht aufgezeichnet. Du bekommst alle wichtigen Inhalte in Form von Handouts, Übersichten etc. per E-Mail zugeschickt.

​​

Lernmethoden:

Vorträge durch unsere Dozenten, Fallbeispiele, Gruppenarbeiten, Diskussionen

Teilnehmerzahl:

min. 5

max. 12

​​

Termine:​​​​

Dieser Kurs ist ein Intensivkurs und dauert 5 Tage.

Die nächsten Termine findest du unter Kursstarts

​​​​

Unterrichtszeiten:

Montag - Freitag von 8:30 bis 17 Uhr inkl. Mittagspause und kleinen Kaffeepausen

Deine Investition in deinen beruflichen Neustart: 

1300 Euro zzgl. MwSt.

1547 Euro inkl. MwSt. 

Inhalte

Einführung in das Content Marketing

  • Grundlagen des Content Marketings

  • Rolle und Aufgaben eines Content Marketing Managers

  • Überblick über verschiedene Content-Formate: Textbasiert, Audiovisuell, Visuell, Interaktiv

Zielgruppenanalyse und Personas

  • Analyse von Zielgruppen

  • Erkennen von Bedürfnissen und Wünschen der Zielgruppe

  • Erstellung von Buyer Personas

  • Bedeutung der Zielgruppenansprache für den Content

Content-Erstellung

  • Schreibtechniken für verschiedene Kanäle: Blog, Social Media, Newsletter, Website

  • Einsatz von visuellen Elementen: Bilder, Videos, Infografiken

  • Headline, Teaser und CTA

  • Schreiben von Title- und Meta-Tags

  • Erstellung von Paid Media- und Earned Media-Kampagnen

Storytelling im Content Marketing

  • Was ist Storytelling und welche Bedeutung hat es im Online-Marketing

  • Struktur einer guten Story (Held, Konflikt, Auflösung, CTA)

  • Charakterentwicklung

  • Konflikte und Wendepunkte einer Story

SEO im Content Marketing

  • Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Funktionsweise von Suchmaschinen

  • Keyword-Arten: Long-Tail und Short-Tail

  • Kennenlernen von Recherche-Tools

  • Optimierung von Inhalten für Suchmaschinen

Content-Distribution und Promotion

  • Kanäle für die Content-Verbreitung (Social Media, Newsletter, Blogs)

  • Strategien zur Steigerung der Reichweite

  • Influencer-Marketing und Kooperationen

Entwicklung einer Content-Strategie

  • Kreativitätstechniken

  • Grundlagen der Content-Strategie

  • Schritt für Schritt zum fertigen Content-Marketing-Konzept

  • Festlegung von Zielen und KPIs

  • Entwicklung eines Redaktionsplans

KI im Content Marketing

  • Nutzung von KI zur Ideenfindung

  • KI-basierte Chatbots

  • SEO mit KI

  • Kennenlernen nützlicher KI-Tools: ChatGPT, Quillbot, Colibri.ai

  • Rechtliches und Datenschutz bei der Nutzung von KI

Analyse und Reporting

  • Tools zur Erfolgsmessung (Google Analytics, Social Media Insights)

  • Erstellung von Reports und

  • Auswertung der KPIs

  • Anpassung der Strategie basierend auf den Ergebnissen

Rechtliche Aspekte im Content Marketing

  • Urheberrecht und Bildverwendung

  • Datenschutzkonformer Umgang mit Kundendaten

  • DSGVO, Impressumspflicht und AGB

  • Umgang mit rechtlichen Herausforderungen

Marketing, Elevator Pitch und Selbstständigkeit​

  • Elevator Pitch: Wer bin ich, was kann ich, was mache ich und wer sind meine Kunden?

  • Kundenakquise und Networking

  • Werbemaßnahmen für dein Business: Website, Social Media, Networking, Print

  • Rund um deine Selbstständigkeit: Gewerbe oder Freiberufler, Honorare, Verträge

Unsere nächsten Kursstarts

Wann möchtest du an unserem Zertifikatskurs teilnehmen? Wähle deinen Kursstart und sichere dir gleich deinen Platz. 

bottom of page