
COMMUNITY MANAGER
Bist du bereit, deine Leidenschaft für Kommunikation und Gemeinschaft in eine erfüllende Karriere zu verwandeln? Dann starte jetzt mit deinem Kurs im Community Management und entdecke, wie du die Zukunft von Communities mitgestalten kannst!
Community Management: Wie man Menschen mit Marken und Unternehmen verbindet
Kommunikation ist deine Leidenschaft? Willst du Menschen miteinander verbinden und eine starke Gemeinschaft erschaffen? Als Community Manager ist es deine Aufgabe, Menschen zusammenzubringen, Diskussionen anzuregen, Interaktionen der Mitglieder zu fördern und dazu für eine positive Atmosphäre innerhalb der Community zu sorgen.
Deine Kreativität und dein Einfühlungsvermögen sind entscheidend, um eine engagierte und loyale Community aufzubauen. Du wirst lernen, wie man Inhalte erstellt, die begeistern, und wie man auf die Bedürfnisse der Mitglieder eingeht, um eine starke Bindung zum Unternehmen oder einer Marke zu fördern.
Das lernst du
In unserer digitalen Welt ist eine Community mehr als nur eine Gruppen von Menschen – sie ist ein Netzwerk von Gleichgesinnten, die Ideen, Erfahrungen und Leidenschaften teilen. Eine Community vermittelt außerdem ein Gefühl der Zugehörigkeit zu einer Gruppe. Auch in der modernen Unternehmenswelt sind Communities nicht mehr wegzudenken. Vor allem für eine starke Markenbildung sind Communities ein wichtiger Bestandteil, um die Kundenbindung zu stärken.
Als Community Manager bist du dafür zuständig, solche Netzwerke aufzubauen und zu gestalten. Wie das geht und welche Vorteile Communities bieten, lernst du in unserem Zertifikatskurs.
Du lernst, wie du eine nachhaltige Beziehung zu Kunden aufbaust und neue Mitglieder für deine Community oder die deines Auftraggebers gewinnst. Ein wichtiger Bestandteil des Kurses ist zudem die Zielgruppenanalyse. Wir zeigen dir auch, wie du passenden Content für deine Community entwickelst, welche Arten von Inhalten es gibt und wie du sie effektiv einsetzen kannst. Dabei erstellst du Redaktionspläne, um deiner Community interessante und spannende Inhalte zu bieten.
Du erfährst, wie du Interaktionen förderst, Vertrauen und Loyalität innerhalb deiner Community aufbaust und wie du als Moderator auftrittst. Außerdem zeigen wir dir, wie du auf negative Diskussionen und Konflikte reagierst und diese selbstsicher meisterst.
In unserem Kurs lernst du, wie du Community-Guidelines erstellst, die nicht nur rechtliche Aspekte des Community Managements berücksichtigen, sondern auch ein faires Miteinander sicherstellen.
Außerdem erfährst du, wie Influencer und E-Mail-Marketing deinen Community-Aufbau unterstützen können.
In unserem Zusatzmodul, das zu allen Zertifikatskursen dazu gehört, geht es um dich und dein Business. Du lernst, wie du dich erfolgreich am Markt positionierst und erhältst wertvolle Informationen rund um die Selbstständigkeit.
Nach diesem Kurs bist du bestens gerüstet, um als Community Manager durchzustarten und Communities zu schaffen, die lebendig, engagiert und erfolgreich sind!
Melde dich jetzt an und werde erfolgreich im Community Management!
Key Facts
Abschluss:
Community Manager / Community Managerin
Zertifikat:
Wir senden dir dein Zertifikat nach Abschluss des Webinars innerhalb von 14 Tagen per Post zu. Außerdem kannst du dir dein Zertifikat in deinem persönlichen WeStarter-Bereich downloaden. Dort findest du auch ein Open Badge, das du auf deiner Website oder in Social Media - Profilen einbinden kannst.
Veranstaltungsort:
Das Webinar findet live mit deinem Dozenten via Zoom statt.
Technische Voraussetzungen:
Du brauchst eine stabile Internetverbindung, Headset und Mikrofon und eine Kamera. Für einen intensiven Austausch bitten wir dich, deine Kamera während des Webinars eingeschaltet zu lassen. Das Webinar wird nicht aufgezeichnet. Du bekommst alle wichtigen Inhalte in Form von Handouts, Übersichten etc. per E-Mail zugeschickt.
Lernmethoden:
Vorträge durch unsere Dozenten, Fallbeispiele, Gruppenarbeiten, Diskussionen
Teilnehmerzahl:
min. 5
max. 12
Termine:
Dieser Kurs ist ein Intensivkurs und dauert 5 Tage.
Die nächsten Termine findest du unter Kursstarts
Unterrichtszeiten:
Montag - Freitag von 8:30 bis 17 Uhr inkl. Mittagspause und kleinen Kaffeepausen
Deine Investition in deinen beruflichen Neustart:
1300 Euro zzgl. MwSt.
1547 Euro inkl. MwSt.
Inhalte
Einführung in das Community Management
-
Grundlagen des Social Media
-
Community Management als Teil des Social Media Marketings
-
Community Management in Unternehmen
-
Relevanz und Aufgaben eines Community Managers
-
Community-Plattformen
Zielgruppenanalyse und Aufbau einer Community
-
Zielgruppenanalyse
-
Erstellung von Personas
-
Strategieentwicklung und Aufbau einer Community
-
Gewinnung von Community-Mitgliedern und Followern
Content für eine Community
-
Entwicklung einer Content-Strategie
-
Definition von Zielen im Community Management
-
Arten von Inhalten und deren Einsatzmöglichkeiten
-
Planung von Inhalten
-
Erstellung von Redaktionsplänen
Engagement und Interaktion
-
Arten und Förderung von Interaktionen
-
Aufbau von Vertrauen und Loyalität innerhalb der Community
-
Moderation in einer Community
-
Umgang mit negativen Diskussionen, Konflikten und Shitstorms
Guidelines in der Community
-
Erstellen von Community-Guidelines
-
Rechtliche Aspekte des Community Managements
-
Datenschutz in der Community
Tools im Community Management
-
Nützliche Tools im Community Management
-
Analyse und Statistiken
-
Automatisierungen für effizientes Community Management
Marketing und Promotion einer Community
-
Vermarktung einer Community und Strategieentwicklung
-
Social Media-Maßnahmen zur Vermarktung einer Community
-
Einsatz und Nutzen von Influencern
-
E-Mail Marketing zum Community-Aufbau
Monetarisierung von Communities
-
Geschäftsmodelle und Monetarisierung einer Community
-
Kooperationen
Erfolgsmessung und Reporting
-
Kennzahlen im Community-Management
-
Erstellen und Auswerten von Analysen
-
Anpassung der Community- und Marketingstrategie anhand von Analysedaten
Marketing, Elevator Pitch und Selbstständigkeit
-
Elevator Pitch: Wer bin ich, was kann ich, was mache ich und wer sind meine Kunden?
-
Werbemaßnahmen für dein Business: Website, Social Media, Networking, Print
-
Rund um deine Selbstständigkeit: Gewerbe oder Freiberufler, Honorare, Verträge
Unsere nächsten Kursstarts
Wann möchtest du in deine Zukunft als Community Manager:in starten? Melde dich gleich zu deinem Wunschtermin an.